in ,

Low Carb Curry-Risotto mit Lachs

Hierbei handelt es sich natürlich nicht um echten Reis aber um eine sehr leckere Alternative mit so genanntem Blumenkohlreis (geraspelter Blumenkohl)!

Für ca. 4 Portionen:

  • 250g Lachsfilet
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 2 Paprika (1x Gelb, 1x Grün)
  • 50g Erbsen (TK)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Schmand
  • 50g Parmesan
  • 1 EL Brühe (ohne Zusatzstoffe & Geschmacksverstärker)
  • 2 TL (gestrichen) Curry
  • Salz, Pfeffer

Das Grün des Blumenkohls entfernen. Den Rest mit einem Mixer zerkleinern / grob raspeln (ich nutze dafür die grobe Raspelscheibe aus diesem Set*) und in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten garen. Dann das Wasser abgießen und den Blumenkohlreis zur Seite stellen.

Die Paprika waschen und in Stücke schneiden, Zwiebel & Knoblauch schälen und klein schneiden, den Lachs in Würfel schneiden. Alles zusammen in eine Pfanne geben. Den Boden der Pfanne mit etwas Wasser bedecken und die Zutaten nun bei geschlossenem Deckel für ca. 5 Minuten garen.

Nun überschüssiges Wasser abgießen und den Blumenkohlreis sowie Sahne, Schmand, Parmesan, Brühe, Curry, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und alles miteinander vermengen. Anschließend noch mal für ca. 5 Minuten anbraten (dabei rühren, damit nichts anbrennt).

Servieren und genießen, guten Appetit!

Nährwerte pro Portion (bei 4#)

Kohlenhydrate: 8g
Fett: 21g
Protein: 23g
Kalorien: 334 kcal

#Die angegeben Nährwerte sind als Richtwert zu sehen. Alle Angaben ohne Gewähr.

PS. vielleicht interessiert dich auch dieses leckere Risotto mit Rucola und Parmaschinken oder dieses mit gebratenen Garnelen

 

Written by Melanie

3 Comments

Antworten
  1. Sehr tolles Rezept! Mir hat’s geschmeckt und meinem Freund auch. Ich verfolge sehr gerne deinen Blog, du hast eine tolle Art, deine Rezepte machen mir den Low Carb Start echt einfacher! 🙂

  2. Hallo Melanie,
    wirklich ein sehr leckeres Rezept, mir und meinem Partner hat es tip-top geschmeckt 👍.
    Im Rezept hast du gesagt, dass man die Zwiebeln mit dem Knoblauch kleinschneiden soll, allerdings fehlen die Zwiebeln in der Auflistung der Zutaten. Vielleicht ergänzt du diese dort noch. Ich habe eine große Frühlingszwiebel inklusive des Grünes verwendet, was sehr gut gepasst hatte.
    Liebe Grüsse und viel Erfolg weiterhin mit deinen Rezepten 🧡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Keine Vanillekipferl in diesem Jahr? Die Vanillekrise