Für das Hähnchen
- 2 Hähnchenbrustfilets á 150g
- 2 Ananas-Scheiben
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
- 2 Sprühstöße Öl
Für die cremige Currysoße
- 1 Zwiebel
- 1 Sprühstoss Öl
- 250 ml Brühe
- 100 ml Kochsahne leicht
- 1-2 TL Mehl
- 1 EL Currypulver
- 1 Scheibe Ananas
- Salz & Pfeffer
- 1-2 TL Zuckerersatz
Zubereitung des Hähnchen Hawaii im Airfryer
Das Hähnchenfleisch mit Öl besprühen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
Bei 190°C für ca. 10 Minuten im Airfryer garen.
In der Zwischenzeit die Currysoße zubereiten:
Die Zwiebel schälen, würfeln und mit etwas Öl in einem Topf glasig anschwitzen.
Mit Brühe ablöschen, Currypulver, Kochsahne und gewürfelte Ananas dazugeben.
Die Mischung bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen.
Das Mehl in 100 ml Wasser auflösen, unterrühren und die Soße kurz aufkochen.
Anschließend mit einem Püreestab auf die gewünschte Konsistenz mixen.
Hähnchen vollenden:
Den Airfryer-Korb herausnehmen, das Hähnchenfleisch mit einer Scheibe Ananas und einer Scheibe Cheddar belegen.
Weitere 10 Minuten im Airfryer garen, bis der Käse schmilzt.
Das fertige Hähnchen mit der Currysoße servieren.
Servier-Tipps & Low-Carb Beilagen
Serving: 1Portion | Calories: 364kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 42g | Fat: 15g