Wasser in einem Topf erhitzen und zum kochen bringen.
Butter schmelzen und mit Quark, Mandelmehl, Xanthan Gum (oder Deiner Alternative nach Wahl) und Erythrit in eine Schüssel geben und vermengen.
Den Teig für ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Dann in 5-6 Portionen teilen (kommt ein bisschen auf die Größe eurer Zwetschgen/Pflaumen an, meine waren eher klein), die Portionen flach drücken, die Pflaume in die Mitte legen und anschließend mit nassen Händen den Teig herum formen, sodass ein Knödel entsteht.
Das Wasser von der Kochstelle nehmen und die Knödel hineingeben. Für ca. 10 Minuten drin lassen um sie zu garen.
Derweil Zimt / Erythrit in einen hohen Teller geben und mischen. Die Knödel aus dem Wasser holen (am besten mit einer Schaumkelle, o.ä.), dann einzeln in den Teller legen und diesen schwenken, so wird die Oberfläche des Knödels noch mal schön geglättet und alles gleichmäßig verteilt.
Danach mit Soße / Beilage nach Geschmack servieren. Aus Zeitgründen hatte ich einen fertigen Proteinpudding, hier habe ich aber auch ein Rezept zum selber machen für dich!