Für 1 Blech:
- 2 Dosen Thunfisch
- 2-3 Große Eier
- 1-2 EL Lein- oder Mandelmehl (optional zur Verbesserung der Konsistenz)
- 1 Pck. passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- Salz
- Belag nach Wahl (z.B. Schinken, Paprika, Pilze, Käse, etc.)
Den Ofen auf 200° Unterhitze vorheizen. Thunfisch mit Eiern und Mehl vermengen, anschließend auf einem Blech glatt streichen. Das Blech für ca. 5-8 Minuten in den Ofen geben.
Derweil den Belag klein schneiden und passierte Tomaten mit Oregano und Salz vermengen. Den Teig aus dem Ofen holen, mit passierten Tomaten bestreichen und nach Geschmack belegen. Backen bis der Käse braun ist, mit Oregano bestreuen, servieren und genießen, guten Appetit!
Schmeckt man den Thunfisch sehr doll raus? Bin eigentlich gar kein Thunfischlfan, aber zu faul für die Blumenkohlvariante 😉
Nein, ich finde nicht, dass man das doll rausschmeckt. Wenn man Thunfisch aber absolut hasst, dann würd ichs eher nicht probieren 🙂
Hey 🙂
sind deine Rezepte wenn nicht anders vermerkt immer für 2 Personen?
Danke und liebe Grüße 🙂
Michelle
Ja, genau 🙂
LG
Welchen Thunfisch nimmst du denn genau (in eigenem Saft, in Sonnenblumenöl, …)? Und wie viel beinhaltet die Dose? 🙂
Ich verwende immer unterschiedlichen Thunfisch. Wie viel da drin ist weiß ich gerade leider garnicht, tut mir leid. Aber bei uns sind die in jedem Geschäft gleich groß, egal von welcher Marke.
LG
Ich mache es immer mit Spinat und Zwiebeln, es schmeckt zu 100% so wie Thunfischpizza ?
Allerdings sollte man wirklich zertifiziertes Fisch im eigenen Saft kaufen, der Umwelt zuliebe… und Qualität schmeckt immer besser, auch wenn es mehr kostet.