in ,

Low-Carb Dönerrolle – Der perfekte Genuss ohne Kohlenhydrat-Bombe!

Low-Carb Dönerrolle – Der perfekte Genuss ohne Kohlenhydrat-Bombe! 🌯✨

Döner gehört definitiv zu meinen Lieblingsgerichten – aber leider ist das klassische Fladenbrot eine wahre Kohlenhydrat-Bombe. Deshalb habe ich eine Low-Carb Dönerrolle entwickelt, die genauso herzhaft und würzig schmeckt, aber ganz ohne Mehl und unnötige Kohlenhydrate auskommt. Perfekt für alle, die sich gesund ernähren und trotzdem nicht auf diesen beliebten Klassiker verzichten möchten!

Das Beste an dieser Variante? Der Teig! Er besteht aus Quark, Eiern und Käse – das sorgt nicht nur für eine fluffige Konsistenz, sondern bringt auch eine Extraportion Eiweiß mit. Und natürlich darf die typische Döner-Würzung nicht fehlen! Frischer Salat, würziger Rotkohl und ein cremiges Dressing runden das Ganze perfekt ab.


🌯 Rezept für 2 Portionen

🥚 Zutaten für den Low-Carb Teig:

  • 250g Quark (20% Fett)
  • 2 Eier
  • 30g geriebener Käse
  • ½ TL Oregano
  • Salz & Pfeffer

🍗 Belag:

  • 100g Hähnchenbrustaufschnitt
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ca. 80g Rotkohl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Zuckerersatz
  • Salz & Pfeffer
  • Eisbergsalat, Gurke & Tomate nach Geschmack

🥣 Dressing:

  • 80g Joghurt (2% Fett)
  • 30g Ketchup light
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 Spritzer Süßstoff
  • Salz

🥣 Zubereitung:

1️⃣ Rotkohl vorbereiten:
Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Essig, Zuckerersatz, Salz und Pfeffer gut durchkneten, damit er schön weich wird. Beiseitestellen und durchziehen lassen.

2️⃣ Low-Carb Teig backen:
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist.

3️⃣ Hähnchenbrust anbraten:
Den Hähnchenbrustaufschnitt in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Fett anbraten. Mit Paprika edelsüß würzen und kurz braten, bis das Fleisch eine schöne Farbe hat.

4️⃣ Dressing anrühren:
Joghurt, Ketchup light, Knoblauchpulver, Süßstoff und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.

5️⃣ Dönerrolle zusammenstellen:
Den gebackenen Teig aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen. Anschließend mit Salat, Rotkohl, Hähnchenstreifen und dem Dressing belegen. Vorsichtig zusammenrollen und genießen!


📊 Nährwerte pro Portion:

386 kcal
20g Fett
12g Kohlenhydrate
45g Eiweiß

👉🏻 Nährwerte für den gesamten Teig:
560 kcal | 38g Fett | 10g KH | 55g Eiweiß


Rezeptvideo


💡 Tipps & Variationen für deine perfekte Low-Carb Dönerrolle

Knusprige Note? Wenn du es etwas knuspriger magst, kannst du den Teig nach dem Backen kurz in einer heißen Pfanne ohne Öl anrösten.

Extra würzig? Füge etwas Kreuzkümmel, Cayennepfeffer oder Zwiebelpulver zur Hähnchenmischung hinzu, um den typischen Döner-Geschmack zu intensivieren.

Veggie-Version? Ersetze das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Halloumi für eine vegetarische Variante.

Mehr Protein? Nutze griechischen Joghurt statt normalem Joghurt im Dressing – das gibt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine Extraportion Eiweiß.

🌯 Warum ich diese Dönerrolle liebe

Diese Low-Carb Dönerrolle ist für mich ein echtes Highlight! Sie schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch super sättigend, eiweißreich und gesund. Und das Beste? Sie ist in weniger als 30 Minuten fertig, sodass ich sie jederzeit als schnelles Mittag- oder Abendessen genießen kann.

Probier sie unbedingt aus und sag mir, wie sie dir geschmeckt hat! Hast du eine besondere Variante ausprobiert? Schreib es in die Kommentare – ich bin gespannt auf dein Feedback! 💕✨

Low-Carb Dönerrolle – Der perfekte Genuss ohne Kohlenhydrat-Bombe!

Das Beste an dieser Variante? Der Teig! Er besteht aus Quark, Eiern und Käse – das sorgt nicht nur für eine fluffige Konsistenz, sondern bringt auch eine Extraportion Eiweiß mit. Und natürlich darf die typische Döner-Würzung nicht fehlen! Frischer Salat, würziger Rotkohl und ein cremiges Dressing runden das Ganze perfekt ab.
5 from 1 vote
Print Pin Rate Add to Collection
Gericht: Hauptgericht
Küche: türkisch
Diet: Low Carb
Keyword: abendessen, döner, low carb, mittagessen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 16 Minuten
Servings: 2 Portionen
Calories: 386kcal

Ingredients

Zutaten für den Low-Carb Teig:

  • 250 g Quark 20% Fett
  • 2 Eier
  • 30 g geriebener Käse
  • ½ TL Oregano
  • Salz & Pfeffer

🍗 Belag:

  • 100 g Hähnchenbrustaufschnitt
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ca. 80g Rotkohl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Zuckerersatz
  • Salz & Pfeffer
  • Eisbergsalat Gurke & Tomate nach Geschmack

🥣 Dressing:

  • 80 g Joghurt 2% Fett
  • 30 g Ketchup light
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 Spritzer Süßstoff
  • Salz

Instructions

  • 1️⃣ Rotkohl vorbereiten:
  • Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Essig, Zuckerersatz, Salz und Pfeffer gut durchkneten, damit er schön weich wird. Beiseitestellen und durchziehen lassen.
  • 2️⃣ Low-Carb Teig backen:
  • Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist.
  • 3️⃣ Hähnchenbrust anbraten:
  • Den Hähnchenbrustaufschnitt in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Fett anbraten. Mit Paprika edelsüß würzen und kurz braten, bis das Fleisch eine schöne Farbe hat.
  • 4️⃣ Dressing anrühren:
  • Joghurt, Ketchup light, Knoblauchpulver, Süßstoff und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.
  • 5️⃣ Dönerrolle zusammenstellen:
  • Den gebackenen Teig aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen. Anschließend mit Salat, Rotkohl, Hähnchenstreifen und dem Dressing belegen. Vorsichtig zusammenrollen und genießen!

Video

Nutrition

Serving: 1Portion | Calories: 386kcal | Carbohydrates: 12g | Protein: 45g | Fat: 20g
Avatar-Foto

Written by Melanie

Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Leidenschaft für gesunde Ernährung und kalorienfreundliche Rezepte. Nach meiner Abnahme von 25 kg durch Low-Carb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen und kreativen Rezeptideen mit anderen zu teilen. Meine Rezepte sind nicht nur Low-Carb, sondern auch zuckerfrei und glutenfrei, perfekt für alle, die eine bewusste und genussvolle Ernährung suchen. Lass Dich von meinen köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Cremiges Pfirsicheis ohne Eismaschine – Fruchtiger Eisgenuss in wenigen Minuten!

One-Pot Spargel aus dem Backofen: Ein einfaches und köstliches Low-Carb Gericht