Ein leckerer Christstollen mit zuckersüßem Marzipan gehört in der Adventszeit einfach dazu, oder? Die Zubereitung ist denkbar einfach, auch wenn die Zutatenliste zugegebenermaßen etwas länger ist (das ist sie aber auch bei der „high carb“ Variante) 🙂 Dafür lohnt es sich! Ursprünglich geht die Geschichte des Christstollen übrigens ins 15. Jahrhundert zurück, auch wenn er damals deutlich weniger Zutaten hatte. In der Low-Carb-Variante verzichten wir mal auf Zitronat und Orangeat – die Rosinen müssen allerdings sein, finde ich 😉 Wer diese ohnehin nicht mag, kann diese natürlich auch noch weglassen.
Ergibt einen mittelgroßen Stollen
- 50g Eiweißpulver neutral* oder anderes Low-Carb Mehl nach Wahl
- 50g Xylit*
- 10g Flohsamenschalen*
- 100g gemahlene Mandeln
- 30g gestiftete Mandeln
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 30g Butter (geschmolzen)
- 150g Magerquark
- 30g Rosinen
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Rum (oder Aroma)
- 1 TL Zimt
- 1 Vanilleschote (das Mark)
- 1 Ei
- 1 Pck. Backpulver
- 100g Low-Carb-Marzipan (klicken fürs Rezept)
- n.B. Butter und Erythrit zum bestreichen / bestreuen
Den Ofen auf 150°C Unter- / Oberhitze vorheizen.
Alle Zutaten außer das Marzipan in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Dann für ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit die Flohsamenschalen quellen können. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ein wenig platt drücken. Anschließend die Marzipanmasse darauf legen, nun mit Hilfe des Backpapiers den Stollen zusammen rollen. Mit nassen Händen in die typische Stollenform bringen.
Das Backblech in den Ofen geben und für ca. 60 Minuten backen. Dann aus dem Ofen holen und nach Geschmack mit flüssiger Butter (wer Kalorien sparen will, kann diesen Schritt auch weglassen) bestreichen und direkt mit Pudererythrit (oder Xylit bestreuen).
Abkühlen lassen, servieren und genießen. Guten Appetit!
Nährwerte pro 100g#
Kohlenhydrate: 6 g
Fett: 26 g
Protein: 20 g
Kalorien: 350 kcal
#DIE ANGEGEBEN NÄHRWERTE SIND ALS RICHTWERT ZU SEHEN. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.





Low Carb Stollen (glutenfrei, mit Marzipan)
Zutaten
- 50 g Eiweißpulver neutral oder anderes Low-Carb Mehl nach Wahl
- 50 g Xylit
- 10 g Flohsamenschalen
- 100 g gemahlene Mandeln
- 30 g gestiftete Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g Butter geschmolzen
- 150 g Magerquark
- 30 g Rosinen
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Rum oder Aroma
- 1 TL Zimt
- 1 Vanilleschote das Mark
- 1 Ei
- 1 Pck. Backpulver
- 100 g Low-Carb-Marzipan
- n.B. Butter und Erythrit zum bestreichen / bestreuen
Anleitungen
- Den Ofen auf 150°C Unter- / Oberhitze vorheizen.
- Alle Zutaten außer das Marzipan in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Dann für ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit die Flohsamenschalen quellen können. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ein wenig platt drücken. Anschließend die Marzipanmasse darauf legen, nun mit Hilfe des Backpapiers den Stollen zusammen rollen. Mit nassen Händen in die typische Stollenform bringen.
- Das Backblech in den Ofen geben und für ca. 60 Minuten backen. Dann aus dem Ofen holen und nach Geschmack mit flüssiger Butter (wer Kalorien sparen will, kann diesen Schritt auch weglassen) bestreichen und direkt mit Pudererythrit (oder Xylit bestreuen).
- Abkühlen lassen, servieren und genießen. Guten Appetit!
Hallo!
Interessantes Rezept! Wird dieser Stollen sofort gegessen oder muss er ruhen, bis er seinen Geschmack richtig entfaltet? Das Rezept wird auf jeden Fall getestet. Danke!
Hallo Ditschi,
der Stollen ist sofort verzehrbereit 🙂 anders als das Original ist er nicht so lange haltbar, da Zucker konserviert und in diesem Stollen natürlich nicht enthalten ist 🙂
Herzliche Grüße und guten Appetit beim ausprobieren!
Super, danke! Dann hab ich noch ein bißchen Zeit, bis ich das Rezept ausprobiere.