Der weltberühmte Magnolia Bakery Banana Pudding hat das Internet im Sturm erobert – cremig, süß und unglaublich lecker. Doch wer sich bewusst ernähren möchte, sucht oft vergeblich nach einer leichteren Variante. Genau dafür habe ich eine kalorienärmere Version entwickelt, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst!
Meine Version kommt nämlich ohne gezuckerte Kondensmilch und Instant Pudding aus, dafür mit zuckerreduzierten Plätzchen und einem Mix aus klassischer und pflanzlicher Milch aus – ideal für alle, die sich Low-Calorie-orientiert oder einfach bewusster ernähren möchten.
✨ Zutaten für 2 Portionen:
- 250 ml Milch
- 250 ml ungesüßte Mandelmilch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ohne Zucker)
- ca. 80 g Zuckerersatz*
- ca. 60 g zuckerreduzierte Plätzchen*
- 1 Banane
🥄 Zubereitung:
- Pudding zubereiten: Milch, Mandelmilch, Vanillepuddingpulver und Zuckerersatz in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Dann vollständig abkühlen lassen.
- Schichten: Die Banane in Scheiben schneiden. In Gläsern abwechselnd Pudding, Bananenscheiben und zerbröselte Plätzchen schichten.
- Durchziehen lassen: Für das beste Geschmackserlebnis den Pudding über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Genießen: Vor dem Servieren optional mit ein paar zusätzlichen Krümeln und Bananenscheiben garnieren.
🔍 Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 337 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 59 g
- Eiweiß: 8 g
Perfekt als Dessert oder süßer Snack – sättigend und trotzdem leicht!
🍵 Tipp: Magnolia Pudding mal anders – mit Matcha!
Für alle Matcha-Liebhaber gibt es eine besonders raffinierte Variante dieses Puddings: mit feinem japanischen Grüntee verfeinert! Der leicht herbe Geschmack des Matchas harmoniert perfekt mit der süßen Puddingcreme und den fruchtigen Bananen. Einfach 1–2 TL Matcha-Pulver in heißem Wasser einrühren und mit 1-2 EL des Puddings servieren – so entsteht nicht nur ein tolles Farbspiel, sondern auch eine spannende Geschmackskomposition. Diese Version sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sorgt auch für einen kleinen Energie-Kick zwischendurch.
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Pudding komplett vegan zubereiten?
Ja! Verwende einfach pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch) und achte darauf, dass das Vanillepuddingpulver und die Plätzchen ebenfalls vegan sind.
Welcher Zuckerersatz eignet sich am besten?
Ich empfehle Erythrit oder eine Mischung aus Erythrit und Stevia – so bekommst du Süße ohne Kalorien und mit niedrigem Einfluss auf den Blutzucker.
Wie lange hält sich der Pudding im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält sich der Pudding etwa 2–3 Tage im Kühlschrank. Die Bananen können mit der Zeit leicht braun werden, beeinflussen den Geschmack aber nicht negativ.
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Klar! Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche passen ebenfalls hervorragend und bringen Abwechslung ins Glas.
Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja, absolut! Es ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Desserts und enthält keinen Industriezucker.






Kalorienarmer Magnolia Bakery Pudding – die gesunde Version des viralen Trends
Zutaten
- 250 ml Milch
- 250 ml ungesüßte Mandelmilch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver ohne Zucker
- ca. 80 g Zuckerersatz
- ca. 60 g zuckerreduzierte Plätzchen
- 1 Banane
Anleitungen
- Pudding zubereiten: Milch, Mandelmilch, Vanillepuddingpulver und Zuckerersatz in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Dann vollständig abkühlen lassen.
- Schichten: Die Banane in Scheiben schneiden. In Gläsern abwechselnd Pudding, Bananenscheiben und zerbröselte Plätzchen schichten.
- Durchziehen lassen: Für das beste Geschmackserlebnis den Pudding über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Genießen: Vor dem Servieren optional mit ein paar zusätzlichen Krümeln und Bananenscheiben garnieren.