Hähnchen Hawaii ist ein echter Klassiker – und mit dem Airfryer wird es nicht nur unfassbar saftig, sondern auch in Rekordzeit zubereitet. Diese Variante ist nicht nur extrem lecker, sondern auch perfekt für eine gesunde, eiweißreiche Ernährung. Das Gericht liefert satte 42g Eiweiß pro Portion und ist somit ideal für alle, die Muskelaufbau unterstützen oder sich einfach gesättigt und energiegeladen fühlen möchten.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Eiweißreich & Low-Carb: Perfekt für eine gesunde Ernährung
- Schnelle Zubereitung: Dank des Airfryers in weniger als 30 Minuten fertig
- Super saftig & aromatisch: Die Kombination aus Ananas, Curry und zartem Hähnchen ist unwiderstehlich
- Perfekt zum Vorkochen: Meal-Prep tauglich und ideal für stressige Tage
Videoanleitung
Zutaten für Hähnchen Hawaii (2 Portionen)
Für das Hähnchen
- 2 Hähnchenbrustfilets (á 150g)
- 2 Ananas-Scheiben
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
- 2 Sprühstöße Öl
Für die cremige Currysoße
- 1 Zwiebel
- 1 Sprühstoss Öl
- 250 ml Brühe
- 100 ml Kochsahne leicht
- 1-2 TL Mehl
- 1 EL Currypulver
- 1 Scheibe Ananas
- Salz & Pfeffer
- 1-2 TL Zuckerersatz
Zubereitung des Hähnchen Hawaii im Airfryer
- Das Hähnchenfleisch mit Öl besprühen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Bei 190°C für ca. 10 Minuten im Airfryer garen.
In der Zwischenzeit die Currysoße zubereiten:
- Die Zwiebel schälen, würfeln und mit etwas Öl in einem Topf glasig anschwitzen.
- Mit Brühe ablöschen, Currypulver, Kochsahne und gewürfelte Ananas dazugeben.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Das Mehl in 100 ml Wasser auflösen, unterrühren und die Soße kurz aufkochen.
- Anschließend mit einem Püreestab auf die gewünschte Konsistenz mixen.
Hähnchen vollenden:
- Den Airfryer-Korb herausnehmen, das Hähnchenfleisch mit einer Scheibe Ananas und einer Scheibe Cheddar belegen.
- Weitere 10 Minuten im Airfryer garen, bis der Käse schmilzt.
- Das fertige Hähnchen mit der Currysoße servieren.
Servier-Tipps & Low-Carb Beilagen
Dieses saftige Hähnchen Hawaii schmeckt besonders gut mit Blumenkohlreis, gedünstetem Gemüse oder einem knackigen Salat. Wer nicht Low-Carb isst, kann es mit Basmatireis oder Quinoa kombinieren.
Nährwerte pro Portion (Hähnchen + Currysoße)
- 364 kcal
- 15 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
- 42 g Eiweiß
Warum Ananas & Hähnchen perfekt zusammenpassen
Die süße Ananas harmoniert perfekt mit der würzigen Currysoße und verleiht dem Hähnchen eine exotische Note. Gleichzeitig enthält Ananas Bromelain, ein Enzym, das die Verdauung unterstützt und das Fleisch besonders zart macht.
Variationen & Tipps
- Noch mehr Geschmack? Füge etwas Kokosmilch zur Soße hinzu.
- Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu.
- Extra knusprig? Bestreiche das Hähnchen vor dem Backen mit etwas Senf.
Fazit: Hähnchen Hawaii aus dem Airfryer – Ein Must-Try!
Dieses Rezept ist die perfekte Kombination aus gesund, proteinreich und köstlich! Egal, ob du dich Low-Carb ernährst, nach einem Fitness-Essen suchst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst – Hähnchen Hawaii aus dem Airfryer wird dich begeistern!
💡 Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Kreation auf Instagram und markiere mich!
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Airfryer? Hier* findest Du meinen!



Hähnchen Hawaii aus dem Airfryer – High-Protein & Low-Carb Genuss!
Zutaten
Für das Hähnchen
- 2 Hähnchenbrustfilets á 150g
- 2 Ananas-Scheiben
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
- 2 Sprühstöße Öl
Für die cremige Currysoße
- 1 Zwiebel
- 1 Sprühstoss Öl
- 250 ml Brühe
- 100 ml Kochsahne leicht
- 1-2 TL Mehl
- 1 EL Currypulver
- 1 Scheibe Ananas
- Salz & Pfeffer
- 1-2 TL Zuckerersatz
Anleitungen
Zubereitung des Hähnchen Hawaii im Airfryer
- Das Hähnchenfleisch mit Öl besprühen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Bei 190°C für ca. 10 Minuten im Airfryer garen.
In der Zwischenzeit die Currysoße zubereiten:
- Die Zwiebel schälen, würfeln und mit etwas Öl in einem Topf glasig anschwitzen.
- Mit Brühe ablöschen, Currypulver, Kochsahne und gewürfelte Ananas dazugeben.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Das Mehl in 100 ml Wasser auflösen, unterrühren und die Soße kurz aufkochen.
- Anschließend mit einem Püreestab auf die gewünschte Konsistenz mixen.
Hähnchen vollenden:
- Den Airfryer-Korb herausnehmen, das Hähnchenfleisch mit einer Scheibe Ananas und einer Scheibe Cheddar belegen.
- Weitere 10 Minuten im Airfryer garen, bis der Käse schmilzt.
- Das fertige Hähnchen mit der Currysoße servieren.
Servier-Tipps & Low-Carb Beilagen
- Dieses saftige Hähnchen Hawaii schmeckt besonders gut mit Blumenkohlreis, gedünstetem Gemüse oder einem knackigen Salat. Wer nicht Low-Carb isst, kann es mit Basmatireis oder Quinoa kombinieren.
1 Comments
AntwortenOne Ping
Pingback:Low-Carb Cheeseburger Blech 🍔 – Ofenrezept zum Abnehmen! – Mellys Köstlichkeiten