in ,

Light Mayo (ohne rohe Eier) Rezept – Die perfekte Alternative für Deine gesunde Ernährung

Heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept mit Euch teilen, das nicht nur super lecker, sondern auch viel gesünder ist als die herkömmliche Variante: selbstgemachte Light Mayo! 🌟 Diese leichte Mayo eignet sich hervorragend für Salate, als Dip oder Aufstrich und ist dabei wunderbar cremig. Perfekt, um Euren Gerichten den letzten Schliff zu verleihen – ganz ohne schlechtes Gewissen. 👌🏼

Rezeptvideo

Warum Light Mayo?

Normale Mayonnaise ist zwar ein beliebter Begleiter in der Küche, jedoch oft eine Kalorienbombe. Bei 700 kcal und satten 76g Fett pro 100g ist es kein Wunder, dass viele von uns nach einer leichteren Alternative suchen. Hier kommt meine Light Mayo ins Spiel! Sie ist nicht nur kalorienärmer, sondern enthält auch weniger Fett und Kohlenhydrate, dafür aber mehr Eiweiß. Ein echter Gewinn für Deine gesunde Ernährung!

Zutaten für die Light Mayo

Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten:

  • 4 gekochte Eier (Gr. S)
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Senf
  • 40 ml Wasser

Zubereitung

Die Zubereitung ist wirklich simpel. Gib einfach alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das war’s schon! Deine Light Mayo ist jetzt fertig und bereit zum Genießen. ☺️💕

Am besten schmeckt sie frisch zubereitet, aber Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Nährwerte im Vergleich

Hier sind die Nährwerte für die gesamte Menge meiner Light Mayo:

  • Gesamte Masse: 358 kcal, 29g Fett, 2g Kohlenhydrate, 22g Eiweiß

Und die Nährwerte pro 100g:

  • Pro 100g: 182 kcal, 15g Fett, 11g Eiweiß

Zum Vergleich die Nährwerte einer herkömmlichen Mayonnaise pro 100g:

  • 700 kcal
  • 1g Eiweiß
  • 1g Kohlenhydrate
  • 76g Fett 🥶

Wie Du siehst, ist meine Light Mayo eine viel leichtere und gesündere Option. Sie ist nicht nur weniger kalorienreich, sondern auch proteinreicher und enthält deutlich weniger Fett.

Tipps und Tricks

  • Variationen: Du kannst die Mayo nach Belieben verfeinern. Füge zum Beispiel frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzu, um eine Kräutermayo zu zaubern. Ein Spritzer Zitronensaft gibt eine extra frische Note.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Light Mayo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie länger frisch.
  • Verwendung: Diese Mayo passt perfekt zu Salaten, als Dip für Gemüse oder als Aufstrich für Sandwiches und Wraps. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Auch perfekt geeignet für diesen falschen Kartoffelsalat

Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert Dich, die herkömmliche Mayo gegen gesunde Light Mayo zu tauschen. Probier es aus und lass mich wissen, wie es Dir schmeckt! Deine Meinung ist mir wichtig, also hinterlasse gerne einen Kommentar oder teile Deine Erfahrungen auf Social Media.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 💕

Herzliche Grüße

Melanie

Light Mayo (ohne rohe Eier) Rezept – Die perfekte Alternative für Deine gesunde Ernährung

Heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept mit Euch teilen, das nicht nur super lecker, sondern auch viel gesünder ist als die herkömmliche Variante: selbstgemachte Light Mayo! 🌟 Diese leichte Mayo eignet sich hervorragend für Salate, als Dip oder Aufstrich und ist dabei wunderbar cremig. Perfekt, um Euren Gerichten den letzten Schliff zu verleihen – ganz ohne schlechtes Gewissen. 👌🏼
5 from 1 vote
Drucken Pin Rate Add to Collection
Gericht: Beilage, dipp
Küche: deutsch
Diet: Low Carb
Keyword: abendessen, aufstrich, dip, gesund abnehmen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 182kcal
Autor: Melanie

Zutaten

  • 4 gekochte Eier Gr. S
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Senf
  • 40 ml Wasser

Anleitungen

  • Die Zubereitung ist wirklich simpel. Gib einfach alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das war’s schon! Deine Light Mayo ist jetzt fertig und bereit zum Genießen. ☺️💕
  • Am besten schmeckt sie frisch zubereitet, aber Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 182kcal | Carbohydrates: 2g | Protein: 22g | Fat: 29g

Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Avatar-Foto

Written by Melanie

Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Leidenschaft für gesunde Ernährung und kalorienfreundliche Rezepte. Nach meiner Abnahme von 25 kg durch Low-Carb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen und kreativen Rezeptideen mit anderen zu teilen. Meine Rezepte sind nicht nur Low-Carb, sondern auch zuckerfrei und glutenfrei, perfekt für alle, die eine bewusste und genussvolle Ernährung suchen. Lass Dich von meinen köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Spaghettieis Frühstücksbowl 🍦🍓 – Der perfekte Start in den Tag

Tandoori Chicken aus dem Airfryer – Würzig und Gesund! (Low-Carb)