in , ,

Pfefferminz Chocolate Chip Eiscreme mit dem Ninja Creami: Ein erfrischender Sommergenuss! (zuckerfrei, Low-Carb) 🌿🍫

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer zuckerfreien, low-carb und glutenfreien Leckerei sind. Lasst uns gemeinsam eintauchen und diesen sommerlichen Genuss zubereiten!

Du hast noch keinen Ninja Creami? Hier kaufen!*

Lust auf weitere Rezepte für den Ninja Creami?

Videoanleitung

Die Zutaten

Für einen Pint voller köstlicher Pfefferminz-Schoko-Eiscreme benötigst du folgende Zutaten:

  • 200g körniger Frischkäse
  • 200ml Milch
  • ca. 80g Zuckerersatz (z.B. Erythrit oder Xylit)
  • Lebensmittelfarbe nach Geschmack (für den frischen grünen Look)
  • ca. 1 TL Pfefferminzextrakt
  • 30g Schokodrops ohne Zucker

Zubereitung

Schritt 1: Die Basis vorbereiten

Zuerst füllst du den körnigen Frischkäse, die Milch, den Zuckerersatz, die Lebensmittelfarbe und den Pfefferminzextrakt in den Creami-Behälter. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte eine schöne grüne Farbe haben – so sieht das Eis gleich noch erfrischender aus!

Schritt 2: Einfrieren

Jetzt kommt der schwierige Teil: Warten! Stelle den Creami-Behälter für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach. Diese Zeit ist notwendig, damit die Mischung richtig durchfriert und später im Ninja Creami zu einer wunderbar cremigen Eiscreme verarbeitet werden kann.

Schritt 3: Eiscreme herstellen

Nach dem Einfrieren nimmst du den Behälter aus dem Gefrierfach und setzt ihn in den Ninja Creami ein. Wähle das Programm „Ice Cream“ und lass das Gerät seine Magie wirken. Möglicherweise musst du 1-2 Mal die „Respin“-Funktion nutzen und einen weiteren Schluck Milch hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 4: Schokodrops hinzufügen

Wenn die Eiscreme die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du die Schokodrops untermischen. Verwende dazu die „Extras“-Funktion des Ninja Creami. So verteilen sich die Schokodrops gleichmäßig in der Eiscreme und sorgen für knackige Schokoladenstücke in jedem Bissen.

Servieren und genießen

Voilà, deine selbstgemachte Pfefferminz-Schoko-Eiscreme ist fertig! Serviere sie sofort und genieße den erfrischenden Geschmack von Pfefferminze kombiniert mit den köstlichen Schokodrops. Ein perfekter Genuss für heiße Sommertage oder einfach, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast.

Nährwerte (ganzer Pint)

  • Kalorien: 389 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 8g
  • Eiweiß: 26g

Fazit

Dieses Rezept für Pfefferminz-Schoko-Eiscreme mit dem Ninja Creami ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und perfekt für eine low-carb und zuckerfreie Ernährung geeignet. Die Kombination aus frischer Pfefferminze und knackiger Schokolade wird dich und deine Lieben begeistern. Probier es aus und lass mich wissen, wie es dir gefallen hat! Guten Appetit! 😍🧁

Wenn du weitere leckere und gesunde Rezepte suchst, schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Hier findest du viele Ideen für eine bewusste Ernährung, die trotzdem Genuss und Freude bereitet. Bis zum nächsten Mal!

Herzlichst, Melanie

Pfefferminz Chocolate Chip Eiscreme mit dem Ninja Creami: Ein erfrischender Sommergenuss! (zuckerfrei, Low-Carb) 🌿🍫

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer zuckerfreien, low-carb und glutenfreien Leckerei sind. Lasst uns gemeinsam eintauchen und diesen sommerlichen Genuss zubereiten!
5 from 2 votes
Print Pin Rate Add to Collection
Gericht: dessert, eis, ninja creami
Küche: deutsch
Diet: Low Carb
Keyword: diät,, eis, zuckerfrei
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Servings: 1 Ninja Creami Pint
Calories: 389kcal
Author: Melanie

Zutaten

  • 200 g körniger Frischkäse
  • 200 ml Milch
  • ca. 80g Zuckerersatz z.B. Erythrit oder Xylit
  • Lebensmittelfarbe nach Geschmack für den frischen grünen Look
  • ca. 1 TL Pfefferminzextrakt
  • 30 g Schokodrops ohne Zucker

Anleitungen

Schritt 1: Die Basis vorbereiten

  • Zuerst füllst du den körnigen Frischkäse, die Milch, den Zuckerersatz, die Lebensmittelfarbe und den Pfefferminzextrakt in den Creami-Behälter. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte eine schöne grüne Farbe haben – so sieht das Eis gleich noch erfrischender aus!

Schritt 2: Einfrieren

  • Jetzt kommt der schwierige Teil: Warten! Stelle den Creami-Behälter für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach. Diese Zeit ist notwendig, damit die Mischung richtig durchfriert und später im Ninja Creami zu einer wunderbar cremigen Eiscreme verarbeitet werden kann.

Schritt 3: Eiscreme herstellen

  • Nach dem Einfrieren nimmst du den Behälter aus dem Gefrierfach und setzt ihn in den Ninja Creami ein. Wähle das Programm „Ice Cream“ und lass das Gerät seine Magie wirken. Möglicherweise musst du 1-2 Mal die „Respin“-Funktion nutzen und einen weiteren Schluck Milch hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 4: Schokodrops hinzufügen

  • Wenn die Eiscreme die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du die Schokodrops untermischen. Verwende dazu die „Extras“-Funktion des Ninja Creami. So verteilen sich die Schokodrops gleichmäßig in der Eiscreme und sorgen für knackige Schokoladenstücke in jedem Bissen.

Servieren und genießen

  • Voilà, deine selbstgemachte Pfefferminz-Schoko-Eiscreme ist fertig! Serviere sie sofort und genieße den erfrischenden Geschmack von Pfefferminze kombiniert mit den köstlichen Schokodrops. Ein perfekter Genuss für heiße Sommertage oder einfach, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast.

Nährwerte

Serving: 1Pint | Calories: 389kcal | Carbohydrates: 8g | Protein: 26g | Fat: 25g
Avatar-Foto

Written by Melanie

Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Leidenschaft für gesunde Ernährung und kalorienfreundliche Rezepte. Nach meiner Abnahme von 25 kg durch Low-Carb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen und kreativen Rezeptideen mit anderen zu teilen. Meine Rezepte sind nicht nur Low-Carb, sondern auch zuckerfrei und glutenfrei, perfekt für alle, die eine bewusste und genussvolle Ernährung suchen. Lass Dich von meinen köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren.

5 Comments

Antworten
  1. Hallo ! 🤩

    Bin heute über deine Webseite hier „gestolpert“ weil ich nach gesünderem Eis zum selber herstellen gesucht habe….
    Ich finde die Idee hier super.. Nur eine Frage stellt sich mir gerade…
    Also : WO bekomme ich denn „Pfefferminzextrakt her“? (Rewe, Aldi, Penny die üblichen Discounter??)
    Oder ist dieses „Pfefferminzextrakt“ so etwas wie das Öl das man sich kaufen kann in Apotheke oder Drogerie, und man dieses dann auch innerlich anwenden kann(?)
    Denn Pefferminzöl für die gesundheit hätte ich da. (Nur war ich eben nicht sicher – ob dein „Pfefferminzextrakt“ ein anderes ist und extra zum backen?)

    Vielen Dank, im voraus für deine Antwort und Zeit ! 🤩🌹💜
    LG, LiLi

    • 5 Sterne
      Liebe Lilly,
      vielen Dank für deine Frage – die ist wirklich super, denn der Unterschied ist vielen gar nicht so klar! 😊

      🔹 Pfefferminzextrakt wird meistens aus Pfefferminzblättern mit Alkohol oder Glycerin hergestellt. Es hat ein milderes, natürliches Aroma und ist ideal zum Backen, für Desserts oder Getränke. Da es verdünnt ist, lässt es sich gut dosieren und ist weniger intensiv.

      🔹 Pfefferminzöl (auch ätherisches Öl genannt) ist hochkonzentriert – es wird durch Destillation aus den Blättern der Pfefferminzpflanze gewonnen. Schon ein kleiner Tropfen hat eine starke Wirkung. Es eignet sich nur dann zum Verzehr, wenn ausdrücklich lebensmittelecht oder für den Verzehr geeignet auf der Verpackung steht! Viele Pfefferminzöle sind nämlich für die Aromatherapie gedacht und nicht zum Essen bestimmt.

      ✨ Worauf du beim Kauf achten solltest:
      – Achte bei Pfefferminzöl unbedingt auf die Angabe „Lebensmittelqualität“ oder „für den Verzehr geeignet“.
      – Bei Pfefferminzextrakt lohnt sich ein Blick auf die Zutaten: Enthält es echte Minze, ist es oft hochwertiger als künstlich aromatisierte Varianten.
      – Für feine Rezepte empfehle ich Bio-Qualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

      🛒 Kaufen kannst du beides zum Beispiel bei:
      – Bio-Märkten wie Alnatura oder Denn’s
      – Online-Shops wie Amazon oder DM
      – Reformhäusern und Apotheken (für hochwertiges Öl in Lebensmittelqualität)

      Ich hoffe, das hilft dir weiter – und viel Freude beim Experimentieren mit Minze! 🌿

      Herzliche Grüße
      Melly

3 Pings & Trackbacks

  1. Pingback:

  2. Pingback:

  3. Pingback:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Fantastischer Fanta Löffelkuchen: Ein Low-Carb Genuss

Green Goddess Bang Bang Chicken Bowl: zwei virale Trends in einem Gericht vereint (Low-Carb)