Du liebst Sushi, hast aber keine Lust auf Reisrollen-Bastelstunde in der Küche? Dann ist dieser Sushi-Gurkensalat genau das Richtige für dich! Low-Carb, proteinreich, unfassbar lecker – und das Beste: In 10 Minuten steht er auf dem Tisch. 🥒🍣💚
Ich sag’s dir wie’s ist: Dieser Salat ist der Star auf meinem Sommerteller – leicht, knackig, voller Umami und mit einem Hauch von Luxus durch Räucherlachs und Avocado. Und trotzdem so bodenständig, dass er auch im Mealprep funktioniert oder einfach abends auf dem Balkon genossen werden kann.
Rezeptvideo
Die Zutaten für den Sushi-Gurkensalat:
- 500 g Gurke
- 100 g Räucherlachs
- 1 Nori-Blatt
- 1 Avocado
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Kräuterfrischkäse
- 3–4 EL Sojasoße
- 1 EL Essig
- Salz & Pfeffer
- Sesam & Dill nach Geschmack
So wird’s gemacht:
- Gurke, Räucherlachs, Avocado und Zwiebel in feine Stücke schneiden.
- Das Nori-Blatt mit den Händen zerbröseln.
- Alles zusammen in eine Schüssel geben.
- Mit Kräuterfrischkäse, Sojasoße, Essig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Zum Schluss mit Sesam und Dill toppen – fertig!
Tipp: Auch ohne Fisch ein Genuss! Lass den Räucherlachs weg oder ersetze ihn durch Räuchertofu – perfekt für Vegetarier:innen oder alle, die es einfach mal anders probieren wollen.
Warum du diesen Salat lieben wirst:
- Low-Carb & proteinreich: Ideal für alle, die sich bewusst ernähren möchten.
- Schnell gemacht: In 10 Minuten bereit zum Genießen – ganz ohne Kochen!
- Sättigend & leicht: Dank Avocado, Frischkäse & Nori ist alles drin, was du brauchst.
- Viral & trendy: Dieser Salat geht auf Social Media gerade durch die Decke – und du wirst sofort verstehen, warum!
Nährwerte pro 100 g:
82 kcal · 6 g Fett · 2 g Kohlenhydrate · 3 g Eiweiß
FAQ zum Sushi-Gurkensalat
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, aber gib die Avocado am besten erst kurz vor dem Servieren dazu, damit sie nicht braun wird. Der Rest hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank.
Gibt es Alternativen zu Räucherlachs?
Klar! Räuchertofu, gebratene Garnelen oder sogar gekochtes Ei machen sich wunderbar als Ersatz.
Was passt gut als Beilage?
Der Salat ist eigentlich schon ein Star für sich. Wenn du magst, passt ein bisschen Blumenkohlreis oder ein Low-Carb-Knäckebrot perfekt dazu.
Ist der Salat glutenfrei?
Wenn du eine glutenfreie Sojasoße (z. B. Tamari) verwendest, ist der Salat komplett glutenfrei.
Kann ich normalen Frischkäse statt Kräuterfrischkäse verwenden?
Na klar, der Kräuterfrischkäse bringt etwas mehr Geschmack rein, aber du kannst jede Sorte verwenden, die du da hast.
Weitere Rezeptideen



Sushi-Gurkensalat: Die virale Kombi aus Frische, Crunch & Sushi-Vibes!
Zutaten
- 500 g Gurke
- 100 g Räucherlachs
- 1 Nori-Blatt
- 1 Avocado
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Kräuterfrischkäse
- 3 –4 EL Sojasoße
- 1 EL Essig
- Salz & Pfeffer
- Sesam & Dill nach Geschmack
Anleitungen
- Gurke, Räucherlachs, Avocado und Zwiebel in feine Stücke schneiden.
- Das Nori-Blatt mit den Händen zerbröseln.
- Alles zusammen in eine Schüssel geben.
- Mit Kräuterfrischkäse, Sojasoße, Essig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Zum Schluss mit Sesam und Dill toppen – fertig!