in ,

Saftiger Low-Carb Marmorkuchen (glutenfrei, einfache Zutaten)

Ein saftiger Marmorkuchen gehört einfach zu den Klassikern, die immer gehen – ob zum Sonntagskaffee, als süße Belohnung zwischendurch oder für besondere Anlässe. Doch herkömmliche Rezepte sind oft voller Zucker und Weizenmehl. Deshalb habe ich eine Low-Carb-Version entwickelt, die genauso fluffig und lecker ist, aber ganz ohne Zucker und Getreidemehl auskommt. Und das Beste? Der Kuchen ist super einfach zu machen und steckt voller gesunder Zutaten!

Gemahlene Mandeln sorgen für eine herrlich saftige Textur, während Joghurt und Milch den Teig schön locker machen. Mit einem Hauch Backkakao bekommt der dunkle Teil des Marmorkuchens eine intensive, schokoladige Note – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Rezept:

Ergibt eine kleine Guglhupf/Springform (für eine normale das Rezept einfach verdoppeln):

  • 240g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 80g Joghurt
  • 60g Zuckerersatz
  • 1 EL Kokosmehl
  • 2 EL Backkakao
  • 100ml Milch
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • Verzierung nach Geschmack, z.B. Low-Carb Schokolade oder Pudererythrit, Erythritglasur, etc.

🥣 Zubereitung:

1️⃣ Eier trennen & Eiweiß aufschlagen:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.

2️⃣ Eigelb schaumig schlagen:
Das Eigelb mit dem Zuckerersatz in eine Schüssel geben und kräftig rühren, bis die Masse cremig ist und sich das Süßungsmittel aufgelöst hat.

3️⃣ Teig anrühren:
Gemahlene Mandeln, Joghurt, Kokosmehl, Backpulver und Milch unter die Eigelbmasse mischen.

4️⃣ Eischnee unterheben:
Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben – so bleibt der Teig schön luftig!

5️⃣ Marmor-Effekt erzeugen:
Die Hälfte des Teigs in die eingefettete Backform geben. Zur anderen Hälfte den Kakao hinzufügen und gut verrühren. Falls der Teig dadurch etwas fester wird, einfach noch 1-2 EL Milch unterrühren. Anschließend den Schokoteig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um das typische Marmormuster zu erhalten.

6️⃣ Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten backen.

7️⃣ Abkühlen lassen & verzieren:
Den Kuchen aus dem Ofen holen, gut auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Nach Belieben mit Pudererythrit bestäuben oder mit Low-Carb Schokolade überziehen.


📊 Nährwerte

👉🏻 Pro 100g: 288 kcal | 21g Fett | 3g KH | 10g Eiweiß
👉🏻 Pro Stück (ca. 70g): 203 kcal | 15g Fett | 2g KH | 7g Eiweiß


💡 Tipps & Variationen

Extra schokoladig? Füge noch einige zuckerfreie Schokotropfen in den Teig ein.
Nussiger Geschmack? Ersetze einen Teil der Mandeln durch Haselnüsse.
Mehr Aroma? Eine Prise Zimt oder ein Hauch Vanilleextrakt verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Vegane Variante? Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und nutze eine pflanzliche Milchalternative.


🎉 Warum ich diesen Kuchen liebe:

Dieser Low-Carb Marmorkuchen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchenrezepten. Er ist glutenfrei, ohne Zucker und voller guter Fette & Proteine – perfekt für eine bewusste Ernährung!

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich auf dein Feedback! 💕 Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir der Kuchen gelungen ist oder ob du eine besondere Variante getestet hast! 🍰😋

Saftiger Low-Carb Marmorkuchen (glutenfrei, einfache Zutaten)

Der ideale Kuchen, saftig, einfach zuzubereiten und super lecker 🙂
5 from 9 votes
Print Pin Rate Add to Collection
Gericht: gebäck
Küche: deutsch
Diet: Low Carb
Keyword: abendessen, Kuchen, lowcarb,, zuckerfrei
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 27 Minuten
Servings: 1 Guglhupf
Calories: 203kcal
Author: Melanie

Zutaten

  • 240 g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 80 g Joghurt
  • 60 g Zuckerersatz
  • 1 EL Kokosmehl
  • 2 EL Backkakao
  • 100 ml Milch
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • Verzierung nach Geschmack z.B. Low-Carb Schokolade oder Pudererythrit, Erythritglasur, etc.

Anleitungen

  • Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  • Das Eigelb mit Xylit in eine Schüssel geben und schaumig schlagen, bis sich das Xylit aufgelöst und die Masse sich verdoppelt hat / cremig geworden ist.
  • Dann die restlichen Zutaten (außer Kakao) dazu geben und mischen, zum Schluss den Eischnee unterheben. Anschließend die Hälfte des Teigs in eine eingefettete Form füllen, dann den Kakao zur zweiten Hälfte geben, ggf. Auch noch 1-2 EL Milch dazu geben, falls der Teig zu trocken wird. Nun für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180Grad backen. Aus dem Ofen holen, komplett abkühlen lassen, aus der Form lösen und nach Geschmack verzieren, guten Appetit!

Nährwerte

Serving: 70g | Calories: 203kcal | Carbohydrates: 2g | Protein: 7g | Fat: 1.5g
Avatar-Foto

Written by Melanie

Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Leidenschaft für gesunde Ernährung und kalorienfreundliche Rezepte. Nach meiner Abnahme von 25 kg durch Low-Carb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen und kreativen Rezeptideen mit anderen zu teilen. Meine Rezepte sind nicht nur Low-Carb, sondern auch zuckerfrei und glutenfrei, perfekt für alle, die eine bewusste und genussvolle Ernährung suchen. Lass Dich von meinen köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Einfache Pizza mit Blumenkohlboden und geheimer Proteinsoße (Low-Carb)

Gerösteter Blumenkohlsalat – die perfekte Grillbeilage