in ,

Klassischer Käsekuchen (Low-Carb, glutenfrei)

Für eine 28cm Springform (12 Stück)

Boden:

  • 150g gemahlene Mandeln
  • 50g Butter (geschmolzen)
  • 30g Kokosmehl
  • 30g Nussmus (optional für den Geschmack, alternativ mehr Butter)
  • 80g Xylit

Für den Belag:

  • 5 Eier
  • 100g Xylit
  • 1 Pck. Vanillepudding Pulver (ohne Zuckerzusatz)
  • 250g Quark
  • 200g saure Sahne
  • 200g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 200g Frischkäse (Balance)
  • Saft von 2 Zitronen oder Limetten

Die Zutaten für den Teig miteinander vermengen und auf dem Boden der Springform verteilen, anschließend bis zum weiteren Gebrauch kalt stellen.

Die Schlagsahne mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.

Eier mit Xylit schaumig schlagen, dann Puddingpulver, Quark, saure Sahne, Frischkäse und den Saft der Zitronen dazu geben und vermengen. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf dem Teig verteilen.

Nun für ca. 80-90 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen. Nach ca. 15 Minuten backzeit den Belag mit einem Messer vom Rand lösen, damit er im weiteren Backverlauf nicht einreißt. Nach der Backzeit den Ofen einen Spalt öffnen und dort abkühlen lassen. Am besten schmeckt er eine Nacht durchgezogen.

Ich habe dazu Heidelbeersoße serviert (150g TK Heidelbeeren aufkochen und mit ca. 1/2 TL Guarkernmehl andicken) aber das ist natürlich optional 😍

👉🏻Nährwerte pro Stück (ca. 130g): 304kcal, 22g Fett, 6g KH, 11g EW
👉🏻Nährwerte pro 100g: 223kcal, 16g Fett, 4g KH, 8g EW

Klassischer Käsekuchen (Low-Carb, glutenfrei)

Dieser Käsekuchen killt deinen Heißhunger sofort!
4.50 from 8 votes
Drucken Pin Rate Add to Collection
Gericht: gebäck
Küche: deutsch
Diet: Low Carb
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 18 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 304kcal
Autor: Melanie

Zutaten

Boden:

  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 30 g Kokosmehl
  • 30 g Nussmus optional für den Geschmack, alternativ mehr Butter
  • 80 g Xylit

Für den Belag:

  • 5 Eier
  • 100 g Xylit
  • 1 Pck. Vanillepudding Pulver ohne Zuckerzusatz
  • 250 g Quark
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Frischkäse Balance
  • Saft von 2 Zitronen oder Limetten

Anleitungen

  • Die Zutaten für den Teig miteinander vermengen und auf dem Boden der Springform verteilen, anschließend bis zum weiteren Gebrauch kalt stellen.
  • Die Schlagsahne mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Eier mit Xylit schaumig schlagen, dann Puddingpulver, Quark, saure Sahne, Frischkäse und den Saft der Zitronen dazu geben und vermengen. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf dem Teig verteilen.
  • Nun für ca. 80-90 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen. Nach ca. 15 Minuten backzeit den Belag mit einem Messer vom Rand lösen, damit er im weiteren Backverlauf nicht einreißt. Nach der Backzeit den Ofen einen Spalt öffnen und dort abkühlen lassen. Am besten schmeckt er eine Nacht durchgezogen.
  • Ich habe dazu Heidelbeersoße serviert (150g TK Heidelbeeren aufkochen und mit ca. 1/2 TL Guarkernmehl andicken) aber das ist natürlich optional 😍

Video

Nährwerte

Serving: 130g | Calories: 304kcal | Carbohydrates: 6g | Protein: 11g | Fat: 22g

Written by Melanie

One Comment

Antworten

One Ping

  1. Pingback:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Möhrenbrot (Brot, Low-Carb)

One Pan Fried Rice