in , ,

Low-Carb Spinatwraps – nur 2 Zutaten, glutenfrei & schnell gemacht!

Du suchst nach einer gesunden, einfachen und leckeren Low-Carb-Alternative zu klassischen Tortilla-Wraps? Dann wirst du diesen Low-Carb Spinatwrap aus nur zwei Zutaten lieben!

Das Rezept ist genial simpel, blitzschnell gemacht und eignet sich perfekt als glutenfreie Wrap-Alternative ohne Mehl – ideal für dein Low-Carb Frühstück, Mittagessen oder zum Meal Prep. Und das Beste: Der Geschmack ist neutral, der Wrap flexibel und er lässt sich beliebig füllen.

Zutaten für 1 Wrap:

  • Eine Handvoll frischer Spinat (ca. 50 g)
  • 2 Eier
  • Gewürze nach Geschmack (z. B. Salz, Pfeffer, Muskat)
  • Belag deiner Wahl (z. B. Frischkäse, Hähnchen, Gemüse, etc.)

🥣 Zubereitung – so einfach geht’s:

  1. Spinat waschen und mit den Eiern in einen Mixer geben. Alles gut pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Mit Salz und Gewürzen abschmecken – du kannst den Teig je nach Füllung herzhaft oder neutral würzen.
  3. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken. Sobald der Teig fest ist, wenden (Teller hilft!) und auch die zweite Seite bräunen.
  4. Abkühlen lassen, belegen und nach Belieben rollen oder falten.

Tipp: Wenn der Wrap leicht abgekühlt ist, wird er besonders flexibel – perfekt zum Rollen und Befüllen!

Videoanleitung


💚 Darum solltest du Spinatwraps probieren

  • Low-Carb & Keto-geeignet
  • Glutenfrei & ohne Mehl
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Ideal als Meal-Prep oder schnelles Mittagessen
  • Geschmacksneutral & super wandelbar

Dank des milden Geschmacks eignet sich der Spinatwrap auch für alle, die Spinat sonst nicht so gerne mögen – versprochen!


🧮 Nährwerte pro Wrap (ohne Belag):

  • Kalorien: 162 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 15 g

📌 Fazit

Ob als gesundes Mittagessen, schnelles Low-Carb-Dinner oder Meal-Prep für unterwegs – dieser Low-Carb Spinatwrap überzeugt durch Einfachheit, Geschmack und Nährwerte. Und das mit nur zwei Zutaten! Probier es unbedingt aus und teile dein Ergebnis mit mir. 💚

P.S.: Du kannst das Grundrezept auch mit Blumenkohl zubereiten – das passende Rezept findest du hier.


FAQ – Häufige Fragen zu den Spinatwraps

Kann ich statt frischem Spinat auch TK-Spinat verwenden?
Ja, unbedingt! Achte nur darauf, ihn vorher aufzutauen und gut auszudrücken, damit der Wrap nicht zu wässrig wird.

Schmeckt man den Spinat stark heraus?
Nein, der Geschmack ist sehr mild. Selbst Spinat-Skeptiker sind überrascht, wie neutral der Wrap schmeckt.

Kann ich den Spinatwrap vorbereiten?
Ja! Der Wrap lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank. Einfach luftdicht verpacken.

Welche Füllungen passen besonders gut?
Frischkäse mit Räucherlachs, Avocado & Hähnchen, Rührei & Käse oder eine mediterrane Gemüsefüllung – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ist der Wrap auch für Keto geeignet?
Ja! Mit nur 2 g Kohlenhydraten pro Wrap ist dieses Rezept perfekt für die ketogene Ernährung geeignet.

Noch mehr Ideen:

Low-Carb Wraps aus nur zwei einfachen Zutaten! (Spinatwraps)

Dieser Wrap ist fast schon magisch, denn er besteht aus nur zwei einfachen Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest! Ok, genau genommen handelt es sich um ein Omelett mit Spinat, aber er es erfüllt den Zweck eines Wraps zu 100%. Flexibler Teig der sich gut rollen und beliebig belegen lässt, denn er hat keinen großen Eigengeschmack, d.h. das Ei schmeckt man ebenfalls kaum heraus.
4.50 from 4 votes
Print Pin Rate Add to Collection
Gericht: Frühstück
Küche: deutsch
Diet: Low Carb
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Servings: 1 Wrap
Calories: 162kcal
Author: Melanie

Zutaten

  • eine handvoll frischer Spinat ca. 50g
  • 2 Eier
  • Gewürze & Belag nach Geschmack

Anleitungen

  • Den Spinat bei Bedarf waschen, dann zusammen mit den Eiern in einen Mixer geben und pürieren. Ich habe außerdem eine Prise Salz dazu gegeben ☺️
  • Dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken (zum Wenden hab ich einfach einen Teller zur Hilfe genommen).
  • Aus der Pfanne nehmen und nach Geschmack belegen. Wenn er ein wenig abgekühlt ist, wird er flexibler und lässt sich gut zusammenklappen oder rollen. Schmeckt auch kalt!
  • Servieren und genießen, guten Appetit 😍🫶🏻

Video

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 162kcal | Carbohydrates: 2g | Protein: 15g | Fat: 10g

Weitere Rezeptideen:

Avatar-Foto

Written by Melanie

Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Leidenschaft für gesunde Ernährung und kalorienfreundliche Rezepte. Nach meiner Abnahme von 25 kg durch Low-Carb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen und kreativen Rezeptideen mit anderen zu teilen. Meine Rezepte sind nicht nur Low-Carb, sondern auch zuckerfrei und glutenfrei, perfekt für alle, die eine bewusste und genussvolle Ernährung suchen. Lass Dich von meinen köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Hefezopf / Hefekranz (Low-Carb, Ostern, Rezept)

Saftiger Nusskuchen aus einfachen Zutaten (Low-Carb, glutenfrei)